Beschreibung
Vorwort von Marko Pogačnik:
ENGEL AUF ERDEN GELANDET
„Es ist uns Menschen einmal geläufig gewesen, die Präsenz der Engel im luftigen Bereich des Himmels anzusiedeln. Später, durch die Invasion des Verstandesdenkens, sind sie immer weiter in imaginative Räume gerutscht. Dabei sind Engel zu oft Gefangene der oberflächlichen religiösen Gedankengänge geworden. Steht ein wesentlicher Wandel in der Beziehung des Menschen zu der Engelwelt bevor? Es gibt neuerdings einige inspirative Ansätze in dieser Richtung.
Der Ansatz von Ines Siri Trost ist in diesem Sinne der wachen Aufmerksamkeit wert. Hier wird durch eine kreative Komposition von Malerei, Engelsbotschaften und Gebet ein neuer Zugang zu der Präsenz der Engel erschaffen. Was ich besonders wertschätze, ist ihre kreative Fähigkeit, der subtilen Anwesenheit der Engel in der irdischen Bewusstseinssphäre einen Körper zu verschaffen. Es handelt sich natürlich um einen subtilen Körper, der durch das Gesamtkunstwerk dieses Buches entstanden ist. So ermöglichen die farbreichen Engelsiegel kombiniert mit dem Wissen, empfangen unmittelbar von einzelnen Mitgliedern der Engelsschar, unterstützt durch das entsprechende Mantra Gebet, dem Menschen die erhabenen Bewohner des parallelen Weltraumes in der Augenhöhe zu begegnen. Das ist gleichzeitig schon der Ansatz zum Austausch und weiter zur Gemeinschaft mit der Engelswelt.
In diesem Sinne sehe ich das Kunstwerk von Ines Siri Trost als ein Tor, durch das die persönliche Mitarbeit mit dem Engelsbewusstsein eine abtastbare Form gewinnen kann. Es wird wohl in dieser Zeitepoche, und noch mehr zukünftig, die Möglichkeit dargeboten, den Engeln auf Erden zu begegnen. Dazu braucht es, die richtigen Schritte einzuleiten. Die Engelsiegel sind ein ausgezeichneter Einstieg hierzu.“
Marko Pogačnik, Šempas, am 10. Oktober 2014
…Engelsiegelblumen sind Schwingungsbilder, welche in Farbe und Form das Resonanzfeld und Wirkensfeld eines Engels sichtbar werden lassen und bildhaft wieder geben. Sie verbildlichen den Resonanzleib eines Engels, der als feinstoffliches Wesen auch deutlich durch unseren eigenen feinstofflichen Leib spürbar wird. Sie, die Engelsiegel oder ,wie ich sie in diesem Buch nenne: die Engelsiegelblumen, die also wirklich und leibhaftig den feinstofflichen Leib des Engels sichtbar machen, durften durch meine Hand bildhaft fixiert werden, gemalt und gezeichnet, und sind durch die direkte Begegnung mit dem jeweiligen Engel und dessen Mitteilungen entstanden. Gleichzeitig sind sie ein praktisches Werkzeug für den Menschen und direkt durch die Engel selbst offenbart. Als „Werkzeug“ dürfen wir sie verstehen, weil jede einzelne Farbe in ihnen ein Lebens- und Schöpfungsthema zum Schwingen bringt, die auch wir Menschen in uns tragen. Als solche können sie infolge Tore zur direkten und bewussten Kontaktaufnahme zu den Engeln werden, zu einer ständigen Kommunikation und aktiven Arbeit mit ihnen. So können sie auch Tore zu einem neuen Leben werden. Ich meine hier ein Leben, in dem wir die Präsenz der Engel als ständige Begleitung spüren, und die Erfahrung zeigt, dass wir uns jederzeit an sie wenden dürfen, sie um ihre Botschaft für uns bitten dürfen und die Gewissheit reift, dass sie, die Engel, mit uns gemeinsam arbeiten wollen und wir Menschen direkt von ihnen lernen dürfen und können. Hierzu geben sie uns in Bild und Wort eine Menge praktischer Übungen für unseren eigenen Erkenntnisweg. Dieses Buch ist wie ein erster Einstieg auf dem bewussten Weg mit den Engeln zusehen. Neben einer Sammlung der erwähnten Übungen legt es auch die Grundhaltung dieses Übwegs dar, die der Mensch einnehmen kann, um ihn erfolgreich zu gehen. Hierzu werden Arbeitsgebiete und Erlebnisse daraus geschildert aus den Begegnungen mit weiteren geistigen Wesen neben den Engeln, die uns beispielsweise wie die Naturwesen still und treu begleiten und ebenso mit den Engeln gemeinsam arbeiten wie wir dies könnten und können.
Mehr aus dem Buch