Rezensionen und Empfehlungen
Die Erde braucht Heilung – was aber konkret können wir als Menschen tun, um an dieser Heilung mitzuwirken? - In dem wir im wahrsten Sinne des Wortes die Erde auf der Erde heilen, sie mit unserer Liebe bearbeiten und durchfluten, zum Beispiel! Der Künstlerin und Engelbeauftragten Ines Siri Trost ist es in Zusammenarbeit mit der feinstofflichen Welt mit dem Buch „Die Monatssprüche des Michaelischen Schulungswegs und die Festeszeiten in Begleitung der Engel durch das Jahr“ auf einzigartige Weise gelungen, praktische Anleitungen zu geben, wie wir ganz konkret bewusstes Schöpfertum im Alltag leben können. Unser temporäres Zuhause, die Erde, gestaltet sich derzeit neu, sie schwingt höher, eine große Lichttransformation findet statt. Wenn wir dem Ruf unserer Seelen folgen, spüren wir, dass eine Zeit des Umbruchs, des Erwachens begonnen hat, hinein in ein neues Zeitalter, in dem wir Menschen mit wichtigen Lebensaufgaben jetzt mehr denn je zum bewussten Handeln aufgerufen sind. Uralte Bündnisse, die lange zerbrochen und vergessen waren, werden wieder neu eingegangen und gestärkt, aus freiem Willen heraus, durch die Erkenntnis der Wichtigkeit und Dringlichkeit dieser zum Bewahren des Planeten. Eine Zusammenarbeit zwischen Engelreichen, elementaren Reichen und Menschenreichen, die einst selbstverständlich und natürlich stattfand, will jetzt wieder bewusst aufgenommen werden. Dazu ist es notwendig, unsere Wahrnehmung für das Feinstoffliche zu sensibilisieren, um den Rat der geistigen Welt deutlich vernehmen zu können. Erzengel Michael und die anderen himmlischen Boten helfen uns dabei, und teilen sich uns hier in klaren Worten durch die feinfühlige Autorin mit. Zudem erfahren wir Wissenswertes über die heilsame Wirkung von Farben und Formen. Die Michaelschule erkennt den Menschen als Schöpfer an, und lässt ihn freudevoll seine Verantwortung ergreifen. Das bewusste Miterleben der Jahreszeiten, ihrer Jahreskreislauffeste in der Tradition des keltisch-germanisch-christlichen Stroms, ihrer besonderen Stimmungen, sowie das tatkräftige Handeln der jeweils damit verbundenen Aufgaben, sind zentrale Themen im Buch. Im Monatszyklus werden wir durch das Jahr begleitet und angeleitet von Engelmantras und von ausführlichen, so kostbaren und lehrreichen Engelbotschaften, und von wunderschönen, unvergleichlichen Engelsiegelblumen als bildhafte Übersetzung des feinstofflichen Engelleibes, wie er sich der Künstlerin mitteilt. Die Botschaften können uns helfen, Wege zu finden, wieder ganz in den gegenwärtigen Augenblick zu kommen. Die vermeintlich kleinen Dinge wieder schätzen und achten zu lernen. Zu sortieren, was wichtig und unwichtig ist. Altes loszulassen, was uns nicht länger dient, und Neues willkommen zu heißen. Wir werden ermutigt, inne zu halten, nach innen zu schauen, zu lauschen, zu vertrauen, im eigenen Rhythmus unseren Herzensweg zu gehen, und dadurch einen individuellen Beitrag zur Schöpfung hinzuzufügen, während wir uns selbst treu bleiben dürfen. Wir erfahren mehr über die menschliche Seele und die verwandelnde Kraft des freien menschlichen Willens, des Lachens, des Liebens, des Singens, des Tanzens, des Segnens, des Feierns, des Bittens, des Dankens, des bewussten Bejahens irdischer Aufgaben, die uns Menschen Privilegien sind. Wie das Erdenleben als Mensch an sich ein großes Geschenk für den Weg des Ichs ist, ist dieses Buch im Gesamten ein riesiges Geschenk aus der Engel- und „Anderswelt“ für uns. Es ist eine Einladung, uns wieder näher mit der Natur zu verbinden, durch aktives Handeln in und mit ihr. Genau so sehr, wie wir die Natur vermissen, vermisst sie uns. Genau so sehr, wie wir sie brauchen, braucht sie uns. Dieses Buch ist meines Erachtens ein Meisterwerk im deutschsprachigen Raum, welches in Anweisung und Zusammenarbeit mit der geistigen Welt durch die hellsichtige Künstlerin sorgfältig und gewissenhaft ins Irdische Dasein übersetzt und manifestiert wurde. Es schenkt uns auf vielfältige Weisen für unsere individuellen, sich immer wieder wandelnden Themen Heilung, Trost, Erkenntnis und Zuversicht. Wenn wir es zulassen, vermag es unsere Herzen zu öffnen; die darin lichterfüllten Herzenskräfte sich wieder frei entfalten und wirken zu lassen. Die Engel und Elementarwesen erinnern uns daran, dass wir Menschen Träger und Bringer des Lichts auf Erden sind, und zeigen uns durch dieses Buch auf, was es heißt, eine friedliche Transformation durch Licht und Liebe verantwortlich und freiheitlich in der täglichen Praxis zu leben.
Dorothea Sutor, Etnologin, Bonn, 2017
"Eine konkrete Anleitung für die Erweiterung der eigenen Wahrnehmungs- und Erkenntnisfähigkeit", "Die Monatssprüche des Michaelischen Schulungsweges" ist ein Kernbaustein der Michaelsschule, die im Geistigen angeleitet wird durch den Erzengel Michael. Innerhalb dieses Erkenntnisweges will die Autorin in ihrem zweiten Buch eine grundlegende Wahrnehmungs- und Sinnesschulung vermitteln. Ines Siri Trost ist freischaffende Künstlerin, die anhand verschiedener künstlerischer Prozesse gelernt hat, feinstoffliche Schwingungsfelder wahrzunehmen, und in Wort und Bild sichtbar zu machen. Ihre tägliche Arbeit basiert auf einer aktiven Kommunikation mit Engeln und Wesen der Natur und der Zwischenreiche. Mit dem in ihrem Buch beschriebenen Schulungsweg möchte die Autorin den Menschen befähigen, sein Denken und Handeln in größere Zusammenhänge zu stellen, und sein Leben im Einklang mit der Natur und allen Wesen aktiv, verantwortungsvoll und bewusst zu gestalten. Ein differenziertes sinnliches Erkennen sieht die Autorin als Grundlage für das Erlernen der Übersinnlichen Wahrnehmung. Der Weg, den die Autorin unter Anleitung des Erzengels Michael für solch eine tiefgreifende Sinnesschulung anbietet, führt über Sprüche und Mantren, sowie den von ihr malerisch gestalteten sogenannten "Engelsiegelblumen". Für jeden Monat im Jahresverlauf wird in Sprüchen und Mantren die jeweilige Naturstimmung und die damit verbundene Lernaufgabe für die menschliche Seele wiedergegeben. Der erste dieser monatlichen Sprüche ist immer eine Botschaft des Erzengels Michael zur Natur- und Seelenqualität des jeweiligen Monats. Darauf folgen ein oder auch mehrere Mantren anderer Engelwesen, die in diesen speziellen Monatsstimmungen ihren Wirkungskreis entfalten. Die Botschaft der Mantren und Sprüche werden im Anschluss ausführlich und vertiefend erklärt. Neben den Mantren werden die dazugehörigen Engelsiegelblumen abgebildet - eine malerische Umsetzung der Schwingungsfelder der jeweiligen Engel, die von der Autorin in dieser Weise wahrgenommen werden. Innerhalb der einzelnen Monate gibt es darüber hinaus ergänzende Mantren und Texte zu den zugehörigen Jahreszeitenfesten. Dabei werden die Festtage aus dem keltisch-germanisch-christlichen Jahreskreis in ihrer ursprünglichen Bedeutung und der ihnen innewohnenden Seelenqualität beschrieben. Um eine Wahrnehmungs- und Sinnesschulung mit Hilfe der Sprüche und Engelsiegelblumen zu erreichen, muss sich der Mensch laut Autorin ganz auf deren Inhalte einlassen. Die Sprüche und Mantren sollen ihre Wirkung nur dann entfalten können, wenn sie mit einem offenen Herzen und einem tiefen Bewusstsein für ihre Inhalte gesprochen werden. Die Engelsiegelblumen sollen die ihr innewohnenden Seelenqualitäten beispielsweise durch Meditation und dem Ausführen der darin ausgedrückten Körperbewegungen vermitteln können. Dieses Buch ist besonders geeignet für Menschen, die eine konkrete Anleitung zur Erweiterung ihrer Wahrnehmungs- und Erkenntnisfähigkeiten suchen und dabei gewillt sind, sich ernsthaft und tiefgehend mit den dafür notwendigen Seelenqualitäten auseinanderzusetzen. Der Michaelische Schulungsweg wird insbesondere jene Menschen weiterführen, die eine innere Haltung von Ernsthaftigkeit, Hingabe, Bewusstheit, und innerem Fühlen und (Mit-)Empfinden haben oder sich erarbeiten wollen, sowie das tiefen Bedürfnis in sich tragen, die inneren Qualitäten der einzelnen Monate begreifen und in sich aufnehmen zu wollen. Solchen Menschen wird dieser Erkenntnisweg zu einem erweiterten Verständnis der inneren und äußeren Zusammenhänge des Lebens führen, sowie ein deutlicheres Bild seiner Lebensaufgabe und Stellung in dieser Welt schenken.
Dr.Rebekka Topp, Kinesiologin und Ernährungsberaterin München, September 2018
"Die Wunder der Welt wiedererkennen", Gedanken zu den Büchern von Siri Trost, „Die Blumen der Engel“ und „Die Monatssprüche des Michaelischen Schulungsweges“ Ich gehe diesen Weg und bin dadurch auf das Innigste mit dem Schaffen der Autorin verbunden. Eine dieser ganz persönlichen Wegetappen ist auch die Wieder-Begegnung mit meinem Schutzengel. Deshalb möchte ich meine Gedanken zu diesem Text mit einer Frage an meinen Schutzengel einleiten: „Was hat mich zum Michaelischen Schulungsweg geführt?“ Der Engel spricht: „Du bist schon so lange auf diesem Weg. Er führte Dich zu Deinen Eltern und in eine Familie mit 5 Geschwistern. Du bist ein Dritt-Geborener und fühlst Dich als Außenseiter in diesem Strom. Aber diese Widerstände gaben Dir die Kraft, deinen ganz persönlichen Weg zu finden. Und nun hast Du mich, dank Siri, wiedererkannt. Ich führe Dich zu Menschen, die Deine Weggefährten sein können, und das ist ein großes Glück. Dies ist Deine neue Familie im Zeichen der Wahlverwandtschaft.“ Ja, so ist das! Auch Siri Trost gehört zu diesen Menschen. Was verbindet mich mit ihr und mit ihrem Schaffen? Da ist einmal ihre Kunst, die immer den Quellgrund in ihrem Herzen hat, was in all ihren Arbeiten zum Ausdruck kommt. Und dann ist da ihr Zugang zur geistigen Welt, zur Mutter Erde und zu allen Wesen die da helfen, dass alles so wunderbar werden kann. Und heute ist es an der Zeit, dass wir die Wunder der Welt wiedererkennen und wir uns als freie Wesen in ihren Dienst stellen! Der schöpferische Quell, aus der Siris Botschaften und auch ihre Kunst unmittelbar hervortreten, kann uns ein Lehrer sein, wenn wir ihn mit wachem Geist begegnen und uns selber auf den Weg machen. Die Engelsiegel, die Bücher, „Die Blume der Engel“, und „Die Monatssprüche des Michaelischen Schulungsweges“, bergen Schätze in sich, die auf meinem Schulungsweg Begleiter geworden sind. Auch mein künstlerischer Weg in der Musik, der Malerei, der Kunsttherapie und auch im sozialen Leben, erfährt reichlich Wegzehrung und bringt viel Neues zaghaft zur Geburt. Deshalb fühle ich mich dem Strom, den Siri Trost so kraftvoll, beherzt und mutig in die Welt setzt, so sehr zugetan. Und dafür dank ich ihr von Herzen!
Klaus Renken, Wuppertal, 18.11.2017